Werbung

Nachricht vom 29.09.2020    

Traktor gerät in Angelweiher

Am Montagnachmittag, den 28. September 2020, befuhr der Fahrer eines Traktors den Uferbereich eines Angelweihers bei Hundsangen und kam aus ungeklärter Ursache davon ab und geriet mit dem Gefährt in den Weiher. Ein Spaziergänger bemerkte kurze Zeit später den versunkenen Traktor im Weiher, ohne eine Person in der Nähe und wählte den Notruf.

Bergung des Traktors aus dem Weiher. Fotos: Thomas Sehner

Hundsangen. Die Feuerwehren Hundsangen, Obererbach und Teile der Feuerwehr Wallmerod wurden daraufhin gegen 14 Uhr alarmiert.

Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war weder der Fahrer noch sonstige Personen, die zu dem Traktor gehörten, auffindbar, sodass mittels Bootes und weiteren Materialien der Traktor und dessen Umfeld abgesucht wurden, jedoch ohne Erfolg. Der Fahrer des Traktors kehrte im Laufe des Einsatzes von zu Hause an die Einsatzstelle zurück, sodass mit Sicherheit keine Person im oder um den Traktor sein konnte.

Der Traktor wurde im Laufe des Einsatzes gegen weiteres Abrutschen gesichert. Aus dem Traktor liefen auch geringe Mengen an Betriebsmitteln aus, sodass die Wasseroberfläche um den Traktor mit einer Barriere gegen weiteres Ausbreiten versehen wurde. Des Weiteren wurde die Untere Wasserbehörde an die Einsatzstelle gerufen.



Die Einsatzstelle konnte nach den Maßnahmen an die Behörde und die beteiligten Personen übergeben werden, sodass die letzten der insgesamt 30 angerückten Einsatzkräfte gegen 15:30 Uhr die Einsatzstelle verlassen konnten. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sport und Spaß in der Schusterstadt: Montabaur aktiv lockt tausende Besucher

In Montabaur wurde am vergangenen Wochenende (17. und 18. Mai) mit der Aktion "Montabaur aktiv" für sportliche ...

Verkehrsbehinderungen durch Löwentriathlon im Westerwald

Am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Mai, wird der Löwentriathlon im Westerwaldkreis für einige Straßensperrungen ...

Vom Regionalentscheid zum Landesfinale: U17-Team der IGS Hamm erreicht Fußball-Landesfinale

Das U17-Team der Integrierten Gesamtschule (IGS) aus Hamm hat sich im Wettbewerb "Jugend trainiert für ...

125 Jahre Handwerkskammer Koblenz: Jubiläumsfeier in der Rhein-Mosel-Halle

In Koblenz wurde das 125-jährige Bestehen der Handwerkskammer (HwK) mit einem Festakt gefeiert. In der ...

Spendenaktion im Westerwald: Unterstützung für junge Familie nach schwerem Motorradunfall

Patrick Menges (34) liegt nach einem schweren Motocross-Unfall in einer Bochumer Spezialklinik. In wenigen ...

Kreisauswahl spielte in Kroppach, für den guten Zweck: Spendenergebnis beeindruckte

Am Samstag (17. Mai) war nicht nur der letzte Spieltag in der Bundesliga, sondern auch ein besonderer ...

Weitere Artikel


Ab 1. Oktober keine Testung mehr von Reiserückkehrern

Das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises wird ab 1. Oktober Reiserückkehrer aus Risikogebieten nicht ...

Rheinland-Pfalz führt „Corona Warn- und Aktionsplan RLP“ ein

Wir erleben aktuell weltweit einen deutlichen Anstieg der Corona-Infektionen. Die Ministerpräsiden der ...

Live-Konzerte bei #mulidaheim: Mit Abstand Freude bereiten

Der “freundliche Bierlieferant“ Michael „Muli“ Müller aus Oberwambach bietet am 9. und 10. Oktober Live-Konzerte ...

Spieler der SG Elbert/Horbach nun auch Mitglied im Team Lebensretter

Eine Bauchentscheidung kann schon bald für viele Blutkrebspatienten Hoffnung auf Heilung bedeuten: Die ...

Kinder warfen Steine und Äste auf fahrende Autos - Zeugen-Aufruf

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um Zeugenhinweise zu Kindern im Alter zwischen schätzungsweise ...

Im Kreis 13 neue Fälle - Löwenzahnschule in Irmtraut mit betroffen

Am 29. September gibt es 581 (+13) bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 516 wieder genesen. ...

Werbung